Bücher
Kanzleigründung und Kanzleimanagement
Wie gründe ich eine Rechtsanwaltskanzlei? Wie entwickle ich sie? Wohin entwickelt sich der Rechtsdienstleistungsmarkt? Wie kann ich die Digitalisierung und „LegalTech“ für mich nutzen? Dieses Buch bietet die Antworten auf Fragen zu „Kanzleigründung und Kanzleimanagement”. Es hilft damit bei der Entscheidung, wann der richtige Zeitpunkt ist, die eigene, neue Kanzlei zu gründen oder eine bereits vorhandene Kanzlei umzustrukturieren, um sie neu auszurichten – und damit zukunftsfähig zu sein.
Unternehmen Kanzlei
Die juristische Ausbildung soll in den zukünftigen Anwälten Fachwissen und analytisches Denken entwickeln – und bildet sie damit zu kaum mehr als Sachbearbeitern aus. Das „Unternehmen Kanzlei” war lange Zeit Glückssache – oder dem natürlichen Instinkt des Inhabers ausgeliefert. Heute kann das nicht mehr genügen. Es ist Zeit, sich der Verantwortung als Kanzleiinhaber zu stellen. Es ist Zeit, sich zu entscheiden: Sind Sie Rechtsanwalt oder Unternehmer? Oder geht am Ende beides? (Verlag Dr. Schmidt)
Erfolgreiche Kanzleigründung leicht gemacht
Eine Kanzlei zu gründen schien noch nie so einfach zu sein.
Man benötigt kaum mehr als ein Laptop und ein Handy, möchte man meinen. Die Dienstleister im technischen Ser vicebereich haben ordentlich aufgeholt und auch sonst gibt es heute jede erdenkliche Art der Un- terstützung, Beratung und Information.
Melden Sie sich für meinen Newsletter an, um das eBook als kostenlosen Download zu erhalten.
Kanzleimarketing kompakt
Aktuelle Marketing-Themen für Rechtsanwälte – verständlich und kompakt zusammengefasst von Kanzleimarketing-Experten: Jeder Rechtsanwalt wünscht sich passende Mandate, zufriedene Kunden und engagierte Mitarbeiter, kurzum: eine erfolgreiche Kanzlei. Wichtige Instrumente hierfür sind effektive Marketing-Strategien. Die eBroschüre „Kanzleimarketing kompakt” bündelt auf 20 Seiten die wichtigsten Themen zum Kanzleimarketing: Die 12 Autoren sind Experten in Sachen Marketing und sind auf Lösungen für Rechtsanwälte spezialisiert. Neben praktischen Tipps stellen sie sich und ihre Firma auch selbst als kompetente Partner für Kanzleimarketing vor. (Deutscher Anwaltverlag, 2016)
Melden Sie sich für meinen Newsletter an, um das eBook als kostenlosen Download zu erhalten.
Kanzleistrategie und Kanzleimarketing
Für den weiterbildenden Masterstudiengang Recht der Fernuniversität Hagen „Anwaltsrecht und Anwaltspraxis“ wurde in Kooperation mit dem Deutschen Anwaltverein das Lehrmaterial zum Thema Die Anwaltskanzlei“ entwickelt. Dr. Tutschka zeigte dabei anhand aktueller Beispiele aus der Praxis, wie wichtig „Kanzleistrategie und Kanzleimarketing” sind – für Berufseinstieger ebenso wie für Wiedereinsteiger. Das Lehrmaterial ist nur während der Absolvierung des Studienganges an der FU Hagen beziehbar (Stand 2017).
Zeitmanagement in der Anwaltskanzlei
Für den weiterbildenden Masterstudiengang Recht der Fernuniversität Hagen „Anwaltsrecht und Anwaltspraxis“ wurde in Kooperation mit dem Deutschen Anwaltverein das Lehrmaterial zum Thema „Die Anwaltskanzlei“ entwickelt. Das Autorenteam Dr. Auer-Reinsdorff und Dr. Tutschka bündelte dabei Fachwissen zu Bürotechnik und „Zeitmanagement in der Anwaltskanzlei“ kompakt und kompetent für Berufseinstieger ebenso wie für Wiedereinsteiger. Das Lehrmaterial ist nur während der Absolvierung des Studienganges an der FU Hagen beziehbar (Stand 2016).
Qualitätsmanagement im Einzelcoaching
Coaching hat sich in Organisationen als wertvolles Weiterentwicklungs-Instrument etabliert. Es gibt zahlreiche Studien zur Wirksamkeit von Coaching, die die steigende Nachfrage nach Coaching belegen. Allerdings bleibt die Qualität der Einzelleistungen nicht selten hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Ein wesentlicher Grund für diese Diskrepanz scheint ein recht unspezifisches Coaching-Verständnis zu sein.
Bei genauer Prüfung entdeckt man sowohl auf Seiten der Anbieter als auch bei Coachingkonzepten und internen Coach-Pools bei Organisationen, dass so gut wie jede Unterstützung von Einzelpersonen im eins zu eins Kontakt als Coaching bezeichnet wird. Im Angebotsspektrum finden sich nicht selten Trainingsdialoge, Therapiegespräche, Supervisionsansätze und sehr oft auch klassische Beratungsgespräche.
Angesichts einer solchen Marktentwicklung wird die Frage nach Maßnahmen zur Qualitätssicherung von Coaching immer lauter. Es scheint in vielen Einsatzbereichen an der Zeit, das eingeführte Instrument Coaching auf den Prüfstand zu stellen.
Expat Quick Guide
Sparen Sie Zeit und gewinnen Sie Energie für eine glückliche und erfolgreiche Entsendung in die USA. Expatentsendung mit der Familie in die USA für ein paar Jahre? Ja oder Nein? Sie müssen pro oder contra entscheiden, den Expatvertrag prüfen, Schulfragen klären und sind mit völlig Unbekanntem konfrontiert - und das alles im engen Terminplan eines Familienalltags? Was Sie brauchen ist ein schneller, exzellenter und umfassender Überblick von erfahrenen Expat-Insidern!
Dieser Quick Guide gibt Ihnen kurz und knapp Tipps zu den wichtigsten Themen wie z.B.:
Expatvertragsinhalte, Expat- und Partnerkarriere, Familie, TCK - Erziehung, Schulbildung USA, Anerkennung der Schulabschlüsse in Deutschland, Alltag und Kultur - Unterschiede in den USA, Erfolg im USA Geschäft, Rückkehrplanung....
USA Expat Quick Guide - Vertrag, Familie, Karriere des interdisziplinären Expertenteams Tutschka-Dittmeier-Kuschel bietet Ihnen kompakte, zielsichere Hinweise und Informationen, wie Sie die Herausforderungen im USA -Deutschland Spagat auf Zeit am Besten meistern...
Fern der Heimat so nah
Stellen Sie sich vor, Sie packen Ihren Koffer, schnappen sich Ihre beiden Kinder und folgen Ihrem Partner an andere Ende der Welt. Das Ganze entscheiden Sie in wenigen Wochen. - Wären Sie so mutig?
Natürlich geht es in´s zivilisierte Ausland und alles ist finanziell abgesichert. Es wäre auch nur für eine begrenzte Zeit. - Klingt verlockend?
Ach, hatte ich schon erwähnt, dass es nach Detroit geht, der Stadt, die seit Jahren in der Verbrechensstatistik auf Platz eins rangiert? Und die jetzt offizielle für pleite erklärt worden ist? - Never ever?
Bekannt aus ...
NJW, Coachingmagazin, ManagerSeminare, LTO, Haufe, Soldan, Beck, Degruyter, DATEV, Training Aktuell, Wirtschaft und Weiterbildung, Xing-Magazin, LinkedInPulse, Unternehmensjurist, DjBZ, Österreichisches Anwaltsblatt, Radio Ö Salzburg, Leipziger Buchmesse, Oakland Press, Salzburger Nachrichten, IHK Magazin, advotec, JUVE